Die Verbesserung unserer Infrastruktur, beispielsweise durch den Bau neuer Verkehrswege und die Errichtung von Freiflächenphotovoltaik-Anlagen, kann langfristig negative Auswirkungen auf die Wildtierpopulationen haben, sofern diese Entwicklungen nicht durchdacht und vorausschauend umgesetzt werden. Die Lebensräume der Tiere werden immer kleiner und gerade die Wanderungen sind nur noch begrenzt oder gar nicht mehr möglich für die Wildtiere. Besonders betroffen sind wandernde Arten, wie der Rothirsch. Ein konsequenter Schutz sowie die Verbesserung der Wanderkorridore sind daher von größter Bedeutung.
Um die wandernden Rothirsche wirksam zu schützen, müssen im Rahmen eines effektiven Wildtiermanagements gezielte Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hierzu gehört die Entwicklung eines landesweiten Konzepts zur Weiterentwicklung des Rotwildmanagements, das alle relevanten Akteursgruppen sowie die Wissenschaft einbezieht.
Zu den essenziellen Maßnahmen zählen die Schaffung und der Schutz von Wanderkorridoren durch gezielte Lebensraumgestaltung sowie den Bau von Querungshilfen. Die Einbeziehung aller beteiligten Akteure ist dabei unerlässlich: Flächeneigentümer, Landwirte, Pächter, die Landbevölkerung, Jagdausübende, Förster und die zuständigen Behörden müssen gemeinsam an einem Strang ziehen. Leider werden Wanderkorridore häufig schmaler, nicht eingehalten oder nachträglich bebaut. Wir setzen uns für einen Wald mit gesunden Wildbeständen ein und engagieren uns nachdrücklich dafür, dass diese Wildtiere die erforderlichen Lebensräume und Korridore erhalten.
Oft führen unvermeidbare Eingriffe in die Natur beim Bau neuer Infrastruktur zu der Notwendigkeit von Kompensationsmaßnahmen. Eine Bewirtschaftung des Waldes, die im weitesten Sinne eine wildökologische Raumplanung berücksichtigen sollte, kann durch weitere zielgerichtete Maßnahmen unterstützt werden, ohne in komplizierte bürokratische Maßnahmen zu verfallen. Wenn wir einen Wald mit Wild möchten, müssen wir auch bereit sein, die wichtigen und richtigen Schritte zu gehen, die nötig sind, um dieses Ziel zu erreichen.